Aus fast aktuellem Anlass: Speedpuzzleressourcen

Offensichtlich gehen in aktuell sämtliche Social-Media-Anbieter kaputt. Also nicht direkt kaputt, sie werden nur ethisch-moralisch noch problematischer als sie eh schon waren. Twitter ist tot, ich hätte nie geglaubt, dass ich das mal schreiben würde, aber there we are und Facebook liegt auch in den Endzügen. Was ich mit Instagram mache, weiß ich noch nicht, weil ich hier noch keinen adäquaten Ersatz gefunden haben. Jedenfalls sieht es so aus, als würden wir wieder zu unseren Wurzeln zurückgehen und müssten wieder selber bloggen auf unseren ganz ureigenen, monatlich teuer bezahlten Domains. Vielleicht ist das aber auch gar nicht so schlimm, sondern eine eigentlich gutzuheißende Entwicklung, so wie ja Leute auch wieder Vinyl hören oder Gemüse selber züchten oder so.

Ich nutze diesen Impuls auf jeden Fall direkt mal, weil ich am Donnerstag in Berlin bei der (ebenfalls wiederbelebten) Kuttners schöner Nerdnacht einen Vortrag über Speedpuzzeln gehalten habe und da sehr viele Nachfragen kamen und ich dann vergessen habe, alle sinnvollen Ressourcen aufzuzählen, die man noch so ansteuern kann, wenn man gerade frisch ins Speedpuzzlehobby einsteigt. Deswegen mach ich das jetzt hier, dann kann man da auch von den ganzen dahinsiechenden und gerade aufkeimenden Plattformen hinverlinken und alle sind glücklich oder zumindest ein paar oder wenigstens ich.

Ich erkläre jetzt hier nicht mehr groß, was Speedpuzzeln ist, ihr hättet einfach am Donnerstag in Berlin sein müssen, selbst schuld. In kürzester Kürze ist Speedpuzzeln (man hätte es ahnen können) Puzzeln auf Zeit und das wird gerade populär, wenn man aber jetzt noch einsteigt, kann man immer noch behaupten, ganz am Anfang mit dabei gewesen zu sein, es lohnt sich also.

Jetzt aber zu den ganzen Ressourcen, die ich entweder nur kurz erwähnt oder komplett vergessen habe:

Deutscher Puzzleverein
https://puzzleverein.de/

Der deutsche Puzzleverein wurde vor knapp einem Jahr gegründet und kümmert sich um Wettbewerbe, Puzzletreffen und diverse andere Dinge. Man muss kein Mitglied sein, aber wenn man Mitglied ist, bekommt man manche Infos ein bisschen früher und einen Discount bei offiziellen Wettbewerben.

 

Discord des Puzzlevereins
https://discord.com/invite/RSuD2HHZfv

Auf den Discord des Puzzlevereins darf man auch als Nichtmitglied und kann da mit Gleichgesinnten über Puzzles diskutieren, es gibt jeden Monat eine Puzzlechallenge zu einem Thema und man kann Partner oder Teams für Wettbewerbe finden.

 

Euro Jigsaw Jam
https://speedpuzzle.eu/de/

Michelle Kasper organisiert Online Speedpuzzle Wettbewerbe, sowohl live als auch zeitversetzt. Die Puzzles kann man über die Webseite beziehen, es lohnt sich, den Newsletter zu abonnieren, weil man dann erfährt, wann die Puzzles für die nächsten Termine in den Verkauf gehen und die sind dann üblicherweise noch am gleichen Abend ausverkauft. Sagte ich bereits, dass das Hobby gerade sehr an Fahrt aufnimmt?

 

World Jigsaw Puzzle Federation
https://www.worldjigsawpuzzle.org/

Die World Jigsaw Puzzle Federation organisiert die Weltmeisterschaft in Valladolid, Spanien im September. Man kann sich noch anmelden, ich sag’s nur.

 

My Speed Puzzling
https://myspeedpuzzling.com/

My Speed Puzzling ist die Seite von zwei tschechischen Puzzle-Enthusiast*innen, auf der man seine eigenen Puzzlezeiten tracken und mit anderen vergleichen kann. Jan und Simona machen das meines Wissens als Spaßprojekt nebenher, man kann also gut auch etwas Geld in die Kaffekasse werfen.

 

Ansonsten gibt es noch diverse YouTube-Kanäle, die wichtigsten liste ich hier auch noch kurz auf:

WJPF unter anderem mit dem Livestream der Weltmeisterschaft: https://www.youtube.com/@worldjigsawpuzzlefederation

Deutscher Puzzleverein mit dem Livestream der deutschen Meisterschaft: https://www.youtube.com/@puzzleverein_de

Euro Jigsaw Jam mit diversen Livestreams: https://www.youtube.com/@Speedpuzzle-eu

Karen Puzzles: https://www.youtube.com/@KarenPuzzles

 

Damit solltet ihr erst mal Material haben. Ansonsten gibt es natürlich von allen auch Instagram-Profile, das Kaninchenloch ist tief.