Fernsehprogramm am 25.12.2021

Auch am ersten Weihnachtsfeiertag kann man gut auf dem Sofa liegen und Kekse essen.

Pippi im Taka-Tuka-Land um 07:35 Uhr im ZDF
Wer noch nicht genug Lindgren hatte, kann hiermit weitermachen.

Nesthäkchen ab 10:10 Uhr auf ZDF NEO
Vielleicht die Serie meiner Kindheit, die mich mindestens drei Mal verstört hat und mir nachhaltig Angst vorm Wattenmeer gemacht hat. Aber ansonsten natürlich vor allem toll.

Kästner und der kleine Dienstag um 13:30 Uhr im WDR
Viel Backgroundgeschichte zu Erich Kästner und seine Freundschaft zu einem der Darsteller der ersten „Emil und die Detektive“-Verfilmung. Ich habe den Film mal ungefähr halb gesehen und fand ihn sehr schön.

Ratatouille um 14:50 Uhr beim RTL
Exzellenter Pixar-Film über eine Gourmet-Ratte in Paris. Wirklich exzellent, Sie werden allerdings vorher etwas essen müssen, weil Sie sonst ganz schlimmen Hunger bekommen werden.

Die Schwarzwaldklinik von 15:15 Uhr bis 20:15 Uhr auf ZDF NEO
Es geht weiter! Lassen Sie sich vom Retrocharme der 80er Jahre verzaubern. Die Mode! Die Autos! Die Einrichtung! Those were the days!

Lawrence von Arabien um 15:50 Uhr auf Tele 5
Für die Leute, die wirklich gar nichts mehr vor haben am ersten Weihnachtstag.

Paddington um 16:10 Uhr auf KIKA
Ich hab’s selber noch nicht gesehen, aber viel Positives über diesen Bär und diese Verfilmung gehört. Ich mein, es ist ein Bär, das wird schon gut sein.

Sissi, die junge Kaiserin um 17:10 Uhr im Ersten
Sie wissen schon.

Ist das Leben nicht schön? um 20:15 Uhr auf 3sat
Der andere Weihnachtsgeschichtenklassiker mit einem James Stewart, der rausfindet, dass das Leben ohne ihn ganz schön blöd wäre (nicht nur für ihn).

Eine Leiche zum Dessert um 20:15 Uhr auf Kabel Eins
Ein exzentrischer Millionär lädt eine Reihe Superdetektive ein, einen noch nicht geschehenen Mord aufzuklären. Ich mein, es spielen Peter Falk, Alex Guinness, Peter Sellers und Truman Capote mit, das sind doch gute Gründe.

Die Känguru-Chroniken um 20:15 Uhr im ZDF
Über die Känguru-Chroniken gibt es ja geteilte Meinungen und zusätzlich eine halbwegs einhellige, dass der Film nicht so gut ist, aber ich fand’s unterhaltsam und das Känguru sehr überzeugend.

16 Uhr 50 ab Paddington um 22:25 Uhr auf Kabel Eins
Wir haben ja Agatha-Christie-Bücher gelesen, als wir noch dachten, dass Detektiv eine realistische Karriere für uns sein könnte und diese Verfilmung ist ein Klassiker der Miss-Marple-Fälle.

Das Leben ist schön um 22:00 Uhr auf ONE
Wunderschöne, aber auch sehr traurige Tragikomödie von und mit Roberto Benigni über den Holocaust, die sehr verdient mehrere Oscars bekam.

Die Geister, die ich rief um 22:45 Uhr auf Sat.1
Interpretation von Dickens Weihnachtsgeschichte mit sehr viel Bill Murray und sehr viel 80er Jahren.

Sharknado um 22:55 Uhr auf Tele 5
Ich sag nicht, dass das gut oder weihnachtlich wäre, aber ich wollte mal erwähnen, dass es auch ein Alternativprogramm gibt.

Manche mögen’s heiß um 23:30 Uhr im RBB
Da weiß ich jetzt auch nicht, wer den noch nicht gesehen hat, sollte heute vielleicht länger aufbleiben. Lohnt sich immer noch, auch nach 60 Jahren.

EXTRA EXTRA! Alle Termine für Drei Haselnüsse für Aschenbrödel:

09:55 Uhr im Ersten
16:10 Uhr im MDR

Fernsehprogramm am 24.12.2021

Etwas kurzfristig, aber immerhin pünktlich: Hier die Fernsehempfehlungen für Heiligabend 2021.

Die Schwarzwaldklinik von 9:00 Uhr bis 17:15 Uhr auf ZDF NEO
Man kann quasi bei den gesamten Vorbereitungen des Festes Professor Doktor Brinkmann und seine Irrungen und Wirrungen im Schwarzwald nebenher laufen lassen. Das ist doch toll!

Ein Herz und eine Krone um 10:05 Uhr auf ONE
Audrey Hepburn. Cary Grant. Gregory Peck. I’m sold.

My Fair Lady um 11:00 Uhr auf Servus TV
Wenn Sie wissen wollen, ob der rain in Spain mainly on the plain fällt, dann sind Sie hier richtig. Ansonsten gibt es schon wieder Audrey Hepburn und viel Musik.

Arthur Weihnachtsmann um 12:00 auf Sat.1
Animiertes Weihnachtsspektakel aus dem Hause Aardman Animations, die uns auch mit „Wallace & Gromit“ und mit „Shaun das Schaf“ schon gute Laune bescherten.

Pippi geht von Bord um 13:35 Uhr im ZDF
Ich weigere mich, das näher zu beschreiben. Wer’s noch nicht kennt, da weiß ich auch nicht.

Loriot um 13:40 Uhr im Ersten
Hoppenstedt, Atomkraftwerk und dann macht es „Puff“ und die Kuh fällt um. Wer nicht weiß, worum es geht, der guckt es entweder endlich, aber eventuell ist es jetzt auch egal. (Alternativ um 15:40 Uhr im NRD,  um 22:15 Uhr im SWR und um 23:00 Uhr im WDR.)

Michel in der Suppenschüssel um 14:55 Uhr im ZDF
Siehe „Pippi geht von Bord“.

Familie Heinz Becker um 14:05 Uhr im Ersten
Die mit dem schiefen Weihnachtsbaum, Handlungsanweisung ähnlich Loriot. (Alternativ um 21:45 Uhr im SWR.)

Drei Männer im Schnee um 17:20 Uhr auf ONE
Kästner-Verfilmung aus dem Jahr 1955, zu dem Kästner auch selber das Drehbuch geschrieben hat.

Sissi um 20:15 Uhr im Ersten
Sissi! Romy Schneider! FIGHT ME!

Maria Theresia um 20:15 Uhr auf arte
Wer schon alles über Sissi weiß, kann alternativ auf arte mehr über eine andere royale VIP lernen. Zwei Teile, die direkt hintereinander gesendet werden.

Kevin allein zu Haus um 20:15 Uhr auf Sat.1
Ist mir persönlich ja zu anstrengend, aber als Kultfilm der frühen Neunziger irgendwie auch nicht wegzudenken aus dem Weihnachtsprogramm.

One Chance – Einmal im Leben um 20:15 Uhr auf Tele 5
Ein Biopic über das Leben von Paul Potts, Sie wissen schon, dem Mann, der bei einem TV-Talentwettbewerb mit „Nessun Dorma“ auftrat und bekannt wurde. Der wird hier übrigens von James Corden gespielt, Sie wissen schon, dem Mann, der mit Promis im Auto rumfährt und singt. Oder Sie wissen das alles nicht, dann haben Sie jetzt was gelernt…. FUN FACT! Das kam letztes Jahr auch exakt am Heiligabend um die gleiche Uhrzeit auf dem gleichen Sender. Meine Handreichung würde unnötig werden, wenn alle Sender das immer machen würden

Ödipussi um 21:35 Uhr im WDR
Da hätte ich ja auch meine Quallenknödel legen können.

Die Feuerzangenbowle um 21:55 Uhr im Ersten
Auch hier gehen mir langsam die kreativen Zusammenfassungen aus. Rühmann, Dampfmaschin, und so weiter. Letztes Jahr kam das übrigens 10 Minuten früher, DAMIT MIR BEIM ERSTELLEN DIESER LISTE NICHT LANGWEILIG WIRD!

Das Wunder von Manhattan um 22:25 Uhr auf Sat.1
Neuverfilmung des Klassikers aus dem Jahr 1994 mit Richard Attenborough (der mit den Dinos, nicht der mit den Dokus) und Mara Wilson. Ich glaube, den hab ich sogar im Kino gesehen. Heute lohnt es sich übrigens, Mara Wilson auf Twitter zu folgen, just saying.

EXTRA EXTRA! Alle Termine für Drei Haselnüsse für Aschenbrödel:

12:10 Uhr im Ersten
16:05 Uhr im NDR
18:50 Uhr auf One
20:15 Uhr im WDR

24. Türchen – Fernsehprogramm am 25.12.

Weiter geht’s, allerdings mit ein bisschen weniger Programm.

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel um 11:25 Uhr im Ersten
Heute die einzige Chance, also jedenfalls, wenn man kein Netflix hat, dann kann man eh immer.

Sissi um 14:55 Uhr im Ersten
Romy Schneider, Franzl, Sie wissen schon.

Die kleine Hexe um 15:45 Uhr im ZDF
Verfilmung des Kinderbuchs von Preußler von 2018 mit Karoline Herfurth in der Rolle der kleinen Hexe, die von den alteingesessenen Hexen wegen Ungeduld und Regelbruch dazu verdammt wird, das große Hexenbuch auswendig zu lernen und zu beweisen, dass sie eine gute Hexe ist.

Sissi, die junge Kaiserin um 16:40 Uhr im Ersten
Wir lernen: Kaiserin ist gar nicht so ein Superjob. Augen auf bei der Berufs- bzw. Partnerwahl.

Louis van Beethoven um 20:15 Uhr im Ersten
Biopic über Beethoven. Darf man da Biopic sagen? Na ja, Tobias Moretti spielt wieder jemanden, den es wirklich gab und der sehr ernst gucken konnte.

Unsere Väter – die größten Showmaster Deutschlands um 20:15 Uhr im NDR und im SR
Kinder berühmter deutscher Showmaster erinnern sich an ihre Väter und die Zeit, in der sie (also die Väter, nicht die Kinder) berühmt waren. Ich bin ja für so Nostalgiezeug immer zu haben, alleine schon wegen der Ausschnitte aus alten Fernsehshows.

True Grit um 20:15 Uhr auf Tele 5
Ein sehr guter Western mit sehr guten Schauspielern und sehr viel Westernzeug, also Pferden und Gewehren und so. Übrigens ein Remake eines John-Wayne-Films, wie ich mal überrascht feststellen durfte, weil mir die Story so bekannt vorkam.

Das ewige Lied um 23:40 Uhr auf 3sat
Drama über den Pfarrer, der Anfang des 19. Jahrhunderts den Text für „Stille Nacht, Heilige Nacht“ schrieb. Mit Tobias Moretti, schau an.

23. Türchen – Fernsehprogramm am 24.12.

Folgendes: Ich mache das ja jetzt schon seit ein paar Jahren und es gibt nur bedingt viel zu den ganzen Fernsehklassikern zu sagen. Wir einigen uns also jetzt, dass ich nicht zum gefühlt zwanzigsten Mal erklären muss, was es mit Michel aus der Suppenschüssel oder Sissi auf sich hat und wir alle wissen, dass das eine ein kleiner Junge aus einem schwedischen Dorf ist und die andere Romy Schneider in einer sehr kitschigen Verfilmung der Lebensgeschichte einer Kaiserin und gut ist. Okay? Okay.

Jedenfalls kann man sich an Heiligabend unter anderem mit folgenden Sendungen im linearen TV die Zeit vertreiben.

Das fliegende Klassenzimmer um 06:20 Uhr im MDR
Kästnerverfilmung von 1954, been there, done that.

Die Sendung mit der Maus Spezial um 09:30 Uhr im WDR
Diesmal geht es um eine Winzerfamilie und ein Weingut. Mir noch unklar, warum das für Kinder interessant ist, auf der anderen Seite ist für Kinder ja quasi alles interessant, insofern wird es schon passen.

Otto – Der Film um 10:35 Uhr auf Kabel 1
Lasst mich, das ist erstens Kindheit und zweitens sogar gut.

Pippi Langstrumpf um 11:55 im ZDF
Sie wissen schon.

Michel muss mehr Männchen machen um 13:30 Uhr im ZDF
Siehe oben.

Loriot um 13:40 Uhr im Ersten
Hoppenstedt, Atomkraftwerk und dann macht es „Puff“ und die Kuh fällt um. Wer nicht weiß, worum es geht, der guckt es entweder endlich, aber eventuell ist es jetzt auch egal.

Familie Heinz Becker um 14:05 Uhr im Ersten
Die mit dem schiefen Weihnachtsbaum, Handlungsanweisung ähnlich Loriot.

Michel bringt die Welt in Ordnung um 15:00 Uhr im ZDF
Siehe oben.

Das Wirtshaus im Spessart um 15:35 Uhr im WDR
Bin ja sowieso retroverliebt in Lieselotte Pulver. Das kann man hier hemmungslos ausleben.

One Chance – Einmal im Leben um 20:15 Uhr auf Tele 5
Ein Biopic über das Leben von Paul Potts, Sie wissen schon, dem Mann, der bei einem TV-Talentwettbewerb mit „Nessun Dorma“ auftrat und bekannt wurde. Der wird hier übrigens von James Corden gespielt, Sie wissen schon, dem Mann, der mit Promis im Auto rumfährt und singt. Oder Sie wissen das alles nicht, dann haben Sie jetzt was gelernt.

Die Feuerzangenbowle um 21:45 Uhr im Ersten
Auch hier gehen mir langsam die kreativen Zusammenfassungen aus. Rühmann, Dampfmaschin, und so weiter.

Barfuß im Park um 00:10 Uhr auf One
Komödie aus dem Jahr 1867 mit Robert Redford und Jane Fonda, was ich als Argumente irgendwie schon ausreichend finde.

 

EXTRA EXTRA! Alle Termine für Drei Haselnüsse für Aschenbrödel:

12:15 Uhr im Ersten
16:15 Uhr im NDR
18:50 Uhr auf One
20:15 Uhr im WDR
22:30 Uhr im SWR
23:15 Uhr im RBB

Fernsehtipps für den 26.12.

Noch ein Tag Kitschfernsehen, dann ist Weihnachten auch schon wieder vorbei. Aber sind ja nur 353 Tage bis zum nächsten Weihnachten.

Nesthäkchen (4-6) am Donnerstag, 26.12. um 5:00 Uhr auf ZDF neo
Nesthäkchen wird auch älter und am Ende ist alles schlimm. Kinderfernsehen aus den Achtzigern eben.

Prinzessin Fantaghirò (1-5) am Donnerstag, 26.12. ab 7:40 Uhr auf ZDF neo
Nie gesehen, aber meine beste Freundin aus der Schulzeit war mehr oder weniger besessen davon, es muss also irgendwas dran sein.

Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe am Donnerstag, 26.12. um 9:05 Uhr auf Kabel Eins
Ist es eine alberne Komödie mit Louis de Funès und seltsamen Außerirdischen? Vielleicht. Ist es eventuell sogar furchbar albern? Womöglich. Ist uns das egal? Ja!

Pippi im Taka-Tuka-Land am Donnerstag, 26.12. um 9:05 Uhr im ZDF
Dann geht Pippi halt doch an Bord, aber muss dann halt auch sein, wenn der Vater gerettet werden muss. Erwachsene, ts.

Michel muss mehr Männchen machen am Donnerstag, 26.12. um 10:35 Uhr im ZDF
Weniger exotisch bleibt es bei Michel. Da muss man sich schon seinen eigenen Spaß machen und den ein oder anderen Unfug machen, um die Zeit totzuschlagen.

Michel bringt die Welt in Ordnung am Donnerstag, 26.12. um 12:05 Uhr im ZDF
Siehe oben.

Sissi – Schicksalsjahre einer Kaiserin am Donnerstag, 26.12. um 15:55 Uhr im Ersten
Spoiler: Es hat alles kein Happy End! Kaiserin werden lohnt sich überhaupt nicht. Merkt euch das bitte.

Kulenkampffs Schuhe am Donnerstag, 26.12. um 16:25 Uhr im WDR
Tolle Doku über das Fernseher der Nachkriegszeit. Wer es noch nicht gesehen hat, sollte es unbedingt nachholen.

Die Schwarzwaldklinik am Donnerstag, 26.12. ab 16:45 Uhr auf ZDF neo
Whatever.

Geheimnisvolles Schloss Neuschwanstein am Donnerstag, 26.12. um 17:45 Uhr im Ersten
Doku über ein doch überraschend abgefahrenes Bauwerk. Ich wusste ja auch fast nichts darüber, bis ich mal irgendeine Dokumentation gesehen habe.

Matilda am Donnerstag, 26.12. um 18:25 Uhr auf RTL Zwei
Eine der vielleicht besseren Roald-Dahl-Verfilmungen, weil sie mit weniger Brimborium und mit mehr Charme auskommt. Allen voran natürlich, weil Mara Wilson sehr bezaubernd ist (man kann ihr übrigens prima auf Twitter folgen).

Winter im Baltikum am Donnerstag, 26.12. um 19:00 Uhr im NDR
Hier kann man sehen, was man in Klaipeda und auf der Kurischen Nehrung so machen kann und wir waren ja im Frühling genau da und es war ganz zauberhaft.

Vanille, Zimt und Mandelsplitter – Weihnachtsbäckerei in Europa am Donnerstag, 26.12. um 19:15 Uhr auf 3sat
PLÄTZCHENDOKU!

Das Traumschiff: Antigua am Donnerstag, 26.12. um 20:15 Uhr im ZDF
Ich hab noch keine einzige Folge gesehen, aber man munkelt, manche von euch gucken das aus Tradition und was sollte ich dagegen sagen.

Vaiana am Donnerstag, 26.12. um 20:15 Uhr auf Sat.1
Moderne polynesische Disney-Prinzessin, die sich allein auf den Weg macht, um ihr Volk zu retten und na ja… SEE THE LINE WHERE THE SKY MEETS THE SEA IT CALLS ME AND NO ONE KNOOOOOOOOWS HOW FAR IT GOOOOOOOOES

Fjorde, Nordkap und Polarlicht am Donnerstag, 26.12. um 20:15 Uhr im NDR
Ein Ausflug nach Norwegen auf den Hurtigruten. Ist auch viel wärmer, wenn man es zuhause vom Sofa aus macht.

Über den Dächern von Nizza am Donnerstag, 26.12. um 23:00 Uhr auf Bayern
Zum Abschluss kann man sich noch mit Cary Grant (hach) und Grace Kelly (hachhach) durch Südfrankreich gaunern. Könnte schlimmer sein.

 

EXTRA EXTRA! Alle Termine für Drei Haselnüsse für Aschenbrödel:

14:55 Uhr im RBB
16:00 Uhr im MDR

Fernsehtipps für den 25.12.

Kleiner Hinweis vorweg, RTL und Sat.1 batteln sich den ganzen Tag mit Zeichentrick- Animationsfilmen. Auf RTL gibt es also Die Schöne und das Biest (10:35 Uhr), Pocahontas (12:05 Uhr), Mulan (13:30 Uhr), Merida (15:00 Uhr) und Das Dschungelbuch (16:45 Uhr). Sat.1 hält dagegen mit Monsters vs. Aliens (11:15 Uhr), Für immer Shrek (12:55 Uhr), Drachenzähmen leicht gemacht (14:35 Uhr), Hotel Transsilvanien (16:25 Uhr) und Findet Dorie (18:10 Uhr).

 

Nesthäkchen (1-3) am Mittwoch, 25.12. um 6:20 Uhr auf ZDF neo
Serie meiner Kindheit, hat mich arg traumatisiert, was Kohlenkeller und das Wattenmeer angeht, ansonsten aber ein Nostalgieträumchen.

Pippi geht von Bord am Mittwoch, 25.12. um 7:50 Uhr im ZDF
Pippi entscheidet sich gegen eine Südseereise und für weitere Abenteuer in Schweden. Da isses nämlich auch schön.

My Girl am Mittwoch, 25.12. um 8:10 Uhr auf VOX
Wer hat zwei Daumen und saß Mitte der Neunziger heftig schluchzend auf dem Sofa im heimischen Wohnzimmer? THIS GIRL!

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel-Special am Mittwoch, 25.12. um 13:30 Uhr im WDR
Zur Abwechslung mal eine Dokumentation über unser aller liebstes tschechisches Weihnachtsmärchen.

Eselshaut am Mittwoch, 25.12. um 14:05 Uhr auf arte
Märchenmusical von Jacques Demy mit Catherine Deneuve. Die Musik ist ganz zauberhaft. Ich habe vor ein paar Jahren mal zufällig reingeschaltet und bin seitdem besessen, weil es den Film gar nicht so einfach zu bekommen gibt. Und ja, ich stand verzweifelt in mehreren fnacs in Frankreich und habe die DVD-Regale durchsucht.

Sissi am Mittwoch, 25.12. um 15:00 Uhr im Ersten
Wenn wir nicht wenigstens an Weihnachten schlimmen Kitsch gucken können, WANN DENN BITTE SONST?

Sissi, die junge Kaiserin am Mittwoch, 25.12. um 16:40 Uhr im Ersten
In Teil 2 lernen wir, warum man es sich zwei Mal überlegen sollte, bevor man zustimmt Kaiserin zu werden.

Die Schwarzwaldklinik am Mittwoch, 25.12. um 16:40 Uhr auf ZDF neo
ES GEHT WEITER, LEUTE! Seid dabei, wenn in nur wenigen Folgen alle sterben, nach Afrika gehen oder irgendwen heiraten!

Die Goonies am Mittwoch, 25.12. um 18:00 Uhr auf Kabel Eins
Achtziger-Jahre-Kinder-Abenteuer mit späteren Hobbit-Darstellern. Eine Gruppe Kinder will einen Piratenschatz heben, was sich überraschenderweise als gar nicht so einfach herausstellt.

Ich – Einfach unverbesserlich 3 am Mittwoch, 25.12. um 20:15 Uhr beim RTL
Der vierte Teil der Minion-Reihe, diesmal aber wieder mit Gru. Der lernt seinen Zwillingsbruder Dru kennen. In der deutschen Synchro wird Gru übrigens von Oliver Rohrbeck aka Justus Jonas gesprochen, dies nur als Fun Fact am Rande.

Die Verurteilten am Mittwoch, 25.12. um 20:15 Uhr auf Kabel Eins
Gefängnisdrama nach Stephen King. Ich verrate jetzt einfach nicht, dass ich selber den Film noch nie gesehen haben, aber aus ziemlich sicheren Quellen weiß, dass man arge Gefühle bekommt.

Vertigo – Aus dem Reich der Toten am Mittwoch, 25.12. um 21:45 Uhr im SWR
Hitchcock-Film mit James Stewart als Privatdetektiv, der wegen schlimmer Höhenangst gar nicht mal so super geeignet für den Job ist und nicht verhindert kann, wie eine Frau in den Tod stürzt. Nur, dass ihm Monate später genau diese Frau wieder über den Weg läuft.

Udo Jürgens – Soundtrack seines Lebens am Mittwoch, 25.12. um 23:10 Uhr im NDR
Dokumentation über Udo Jürgens. Ich weiß nicht, was ich noch sagen soll, es ist eine Doku über Udo, das muss ja wohl als Beschreibung reichen.

Tatsächlich… Liebe am Mittwoch, 25.12. um 23:20 Uhr im ZDF
Ich erspare mir, alles aufzuzählen, was an diesem Film falsch ist, aber manche von euch wollen es ja nicht anders.

 

EXTRA EXTRA! Alle Termine für Drei Haselnüsse für Aschenbrödel:

10:25 Uhr im Ersten
15:05 Uhr im NDR
16:05 Uhr im WDR
17:05 Uhr auf ONE

Fernsehtipps für den 24.12.

Ich habe das Gefühl, das Programm wird jedes Jahr besser. Vielleicht wollen die Sender unbedingt möglichst viele Sendungen hier auf dieser Liste platzieren, wer weiß?

 

Coraline am Dienstag, 24.12. um 7:35 Uhr auf RTL Zwei
Zeichentrick-Horror-Märchen nach Neil Gaiman. Gruselig, aber gut.

Die Muppets Weihnachtsgeschichte am Dienstag, 24.12. um 9:25 Uhr auf RTL Zwei
Beste Verfilmung der Weihnachtsgeschichte ever. I will die on this hill.

Das doppelte Lottchen am Dienstag, 24.12. um 11:20 Uhr im MDR
Verfilmung des Kästner-Klassiker aus dem Jahr 1950. Ich muss da ja sehr verlässlich bei einer Szene sehr weinen, aber es ist ja vielleicht nicht jeder so simpel gestrickt wie ich.

Die Schwarzwaldklinik am Dienstag, 24.12. ab 11:20 Uhr auf ZDF neo
Sie wissen nicht, was Sie bis zur Bescherung machen sollen. Gucken Sie Nostalgiefernsehen! Nur echt mit Dr. Brinkmann und Oberschwester Hildegard!

Pippi Langstrumpf am Dienstag, 24.12. um 11:55 Uhr im ZDF
Pippi zieht in die Villa Kunterbunt, wirft mit Gold um sich und bringt das Leben der Nachbarskinder ordentlich durcheinander. Doch, doch, immer schön.

Michel in der Suppenschüssel am Dienstag, 24.12. um 13:30 Uhr im ZDF
Die zweite Lindgren-Verfilmung folgt natürlich sofort. Wir ziehen weiter nach Kattult und sehen zu, wie Michel den Hof aufmischt.

Pünktchen und Anton am Dienstag, 24.12. um 13:45 Uhr auf arte
Verfilmung von Caroline Link aus dem Jahr 1998. Sehr schön in die Neuzeit geholt mit tollen Kinderdarstellern.

Loriot – Weihnachten bei den Hoppenstedts am Dienstag, 24.12. um 13:50 Uhr im Ersten
Begleiten wir Opa Hoppenstedt ins Kaufhaus! Und dann wird’s besinnlich. Oder wir machen erst die Geschenke auf und dann… ach egal.

Der erste Winter am Dienstag, 24.12. um 13:50 Uhr auf 3sat
Tierkinder in ihrem ersten Winter. Ich wiederhole: TIERKINDER! DAS IST KEINE ÜBUNG!

Familie Heinz Becker „Alle Jahre wieder“ am Dienstag, 24.12. um 14:15 Uhr im Ersten
Manchmal muss man nur anderen Familien beim Weihnachtsfeiern zugucken, um zu ahnen, dass man es selber doch eigentlich gar nicht so schlecht getroffen hat.

Das letzte Einhorn am Dienstag, 24.12. um 16:25 Uhr auf RTL Zwei
Kitsch as Kitsch kann, aber dafür wurde Weihnachten ja erfunden, oder? Zeichentrickverfilmung des Fantasymärchens von Peter S. Beagle. Sie können auch mal die Vorlage lesen, die ist gar nicht so schlecht.

Loriot – Weihnachten bei den Hoppenstedts am Dienstag, 24.12. um 18:05 Uhr im NDR
Sie wissen schon.

Oben am Dienstag, 24.12. um 18:25 Uhr auf VOX
Erst fünfzehn Minuten Rotz und Wasser heulen, danach wird’s dann aber auch irgendwann lustig, versprochen.

Torten, Stollen und Pandoro – Weihnachtskuchen in Europa am Dienstag, 24.12. um 19:15 Uhr auf 3sat
KUCHENDOKU! Das muss ich jetzt aber nicht noch weiter anpreisen, oder?

Die Feuerzangenbowle am Dienstag, 24.12. um 20:15 Uhr im Ersten
Pfeiffer mit drei Eff will seine Schulzeit nachholen, um herauszufinden, was er verpasst hat und das ist natürlich höchst vergnüglich.

Minions am Dienstag, 24.12. um 20:15 Uhr auf RTL
Der dritte Teil der Minions-Reihe. Kommt an die ersten beiden Teile nicht ganz ran, ist aber immer noch sehr spaßig.

Kevin – Allein zu Haus am Dienstag, 24.12. um 20:15 Uhr auf Sat.1
WIE AUCH IMMER MAN EIN KIND EINFACH SO VERGESSEN KANN! Aber na ja, die McAllisters fliegen in die Weihnachtsferien und lassen Kevin einfach so zu Hause. Der hat dann seinen Spaß mit zwei Einbrechern, die – sagen wir –  auch nicht die hellsten Kerzen auf der Weihnachtstorte sind.

Die große Liebe meines Lebens am Dienstag, 24.12. um 20:15 Uhr im SWR
Cary Grant verknallt sich in Deborah Kerr und verabredet sich für ein Treffen auf dem Dach des Empire State Buildings in sechs Monaten, aber natürlich funktioniert in so einem Film nicht alles nach Plan. Ein Romantikklassiker, der auch schon ausführlich in „Schlaflos in Seattle“ referenziert wurde.

Con Air am Dienstag, 24.12. um 22:20 Uhr auf RTL Zwei
Nicholas Cage! John Malkovich! Der Hase! Lasst mich!

Ist das Leben nicht schön? am Dienstag, 24.12. um 22:45 Uhr auf Servus TV
Weihnachtsklassiker mit James Stewart, der sich nicht gerade familienfreundlich am Heiligabend umbringen will, dann aber von einem Engel gezeigt bekommt, dass das Leben ohne ihn gar nicht besser wäre.

Aschenbrödel am Dienstag, 24.12. um 22:55 Uhr auf arte
Ballett von Prokofjew in einer Inszenierung von Rudolf Nurejew. Wer genug von dem anderen Aschenbrödel hat oder eben nie genug von allen Aschenbrödels bekommen kann.

Loriot am Dienstag, 24.12. ab 23:50 Uhr im WDR
Da jetzt alle superbesinnlich und satt sind, kann man den Abend auch schön mit Familie Hoppenstedt und weiteren Folgen beenden. Und wer (wie ich) sowieso schon komplett wieder einen Nachtvogelbiorhythmus hat, kann das im WDR bis 1:50 Uhr nachts tun.

 

EXTRA EXTRA! Alle Termine für Drei Haselnüsse für Aschenbrödel:

17:05 Uhr im Ersten
18:40 Uhr auf ONE
20:15 Uhr im WDR
22:05 Uhr im SWR

Noch mehr Fernsehtipps für den 25.12.

Immer noch Weihnachten, immer noch gutes altes lineares Fernsehen.

Pippi geht von Bord am Dienstag, 25.12. um 8:00 Uhr im ZDF
Pippi fährt doch nicht mit zur See und macht statt dessen weiter die Gegend unsicher. Weihnachten wird auch gefeiert.

Emil und die Detektive am Dienstag, 25.12. um 12:30 Uhr auf SWR
Kästner-Verfilmung von 1954 über den kleinen Emil, der bestohlen wird und mit einer Berliner Kinderbande dem Dieb auf den Fersen ist.

Die Muppets Weihnachtsgeschichte am Dienstag, 25.12. um 13:20 auf RTL II
Wenn Sie diesen Film nicht sowieso auf DVD, BluRay oder Festplatte haben WIE ES SICH FÜR EINEN ZIVILISIERTEN MENSCHEN GEHÖRT, dann können Sie ihn heute im Privatfernseher gucken und schreiben Sie ihn sich dann gefälligst auf die Wunschliste fürs nächste Jahr.

Sinn und Sinnlichkeit am Dienstag, 25.12. um 13:45 Uhr auf arte
Eventuell eine der besten Austen-Verfilmung, weil erstens die Geschichte gut ist, zweitens Emma Thompson und drittens Alan Rickman.

Das kalte Herz am Dienstag, 25.12. um 15:45 Uhr im MDR
Der allererste DEFA-Farbfilm ist diese Märchenverfilmung von Wilhelm Hauff, schön nostalgisch-gruselig, wie es sich gehört.

Sissi, die junge Kaiserin am Dienstag, 25.12. um 17:35 Uhr im Ersten
Das arme Ding wird immer unglücklicher, das mit den Königs muss man sich halt gut überlegen.

Glaskugeln, Strohsterne und Lametta – Eine Kulturgeschichte des Christbaumschmucks am Dienstag, 25.12. um 19:10 auf 3sat
Es gibt ja Geschichten zu allem, lassen Sie sich das von jemandem sagen, der einen Tag lang Tweets zur Kulturgeschichte der Kartoffel veröffentlicht hat. Warum also nicht Christbaumschmuck, passt ja auch irgendwie thematisch zur Jahreszeit.

Your Name. Gestern, heute und für immer am Dienstag, 25.12. um 20:15 auf Pro 7 MAXX
Selber noch nicht gesehen, aber aus recht glaubwürdigen Quellen nur Lob für dieses Anime gehört. Trauen Sie sich mal was Neues und gucken diesen Film über zwei Teenager, die sich auf einmal im Körper des anderen wiederfinden.

Michel Legrand am Dienstag, 25.12. um 23:15 Uhr auf arte
Dokumentation über den französischen Komponisten Michel Legrand, der zum Beispiel die Musik für „Die Mädchen von Rochefort“ komponierte.

Die Mädchen von Rochefort am Dienstag, 25.12. um 0:10 Uhr auf arte
Französisches Musical mit der wunderbaren Catherine Deneuve und ihrer Schwester Françoise Dorléac. Nutzen Sie die Gelegenheit, ich warte immer noch verzweifelt darauf, dass Jacques Demys „Die Eselshaut“ noch mal ausgestrahlt wird.

Buster Keaton am Dienstag, 25.12. ab 3:05 Uhr auf arte
Diesmal  um 3:05 Uhr mit „Die Ziege“ und um 3:25 Uhr mit „Das Bleichgesicht“.

 

EXTRA EXTRA! Alle Termine für Drei Haselnüsse für Aschenbrödel:

10:25  Uhr im Ersten
23:15 Uhr im HR

Fernsehtipps für den 24.12.

Machen wir uns nichts vor. Heiligabend ist auch schön, wenn man gemütlich auf dem Sofa versackt. Deswegen kommen hier die besten Fernsehtipps für den 24.12.

Die Munsters am Montag, 24.12. ab 5:10 Uhr auf NITRO
Auf NITRO gibt es das Alternativprogramm zu Weihnachten, zehn Stunden lang nostalgische Monster-Comedy aus den Sechzigern.

Drei Männer im Schnee am Montag, 24.12. um 11:25 Uhr im HR
Rühmann. Winter. Klassiker. Als ob es am Heiligabendvormittag was besseres zu tun gäbe.

Pippi Langstrumpf am Montag, 24.12. um 11:55 Uhr im ZDF
Pippi Langstrumpf zieht in die Villa Kunterbunt ein und bringt nicht nur das Leben von den Nachbarskindern Annika und Tommy durcheinander.

Das doppelte Lottchen am Montag, 24.12. um 13:05 Uhr im SWR
Diesmal nicht die alte Verfilmung, sondern eine Neuverfilmung aus dem Jahr 2017. Die Story sollte bekannt sein.

Michel in der Suppenschüssel am Montag, 24.12. um 13:25 Uhr im ZDF
Ich weiß nicht, was ich dazu noch erklären soll. Bitte nehmen Sie einfach zur Kenntnis, dass es kommt.

Annie am Montag, 24.12. um 16:05 Uhr auf Tele 5
Das Waisenmädchen Annie träumt von einem Zuhause und singt dabei ziemlich viel. Für den Film sprechen aber auch Tim Curry und Bernadette Peters als Gaunerpaar und natürlich alles andere.

Ein Herz und eine Seele am Montag, 24.12. um 16:25 Uhr im WDR
Was könnte es schöneres geben, als Familien beim Weihnachtsfeiern zuzugucken, bei denen es dann doch entschieden unbesinnlicher zugeht als bei der eigenen Familie?

Familie Heinz Becker – Alle Jahre wieder am Montag, 24.12. um 16:50 Uhr im SWR
Heinz macht Hilde bekloppt und der arme Stephan kann nur kopfschüttelnd zugucken.

Die Geister, die ich rief am Montag, 24.12. um 17:50 Uhr auf SAT.1
Die Weihnachtsgeschichte von Dickens, aber in den Achtziger Jahren in New York City mit Bill Murray als Miesepeter. Vielleicht die zweitbeste Verfilmung dieser Geschichte, denn die beste wird immer die Muppets Weihnachtsgeschichte sein.

Sissi am Montag, 24.12. um 20:15 Uhr im Ersten
Romy Schneider ist jung und hübsch und verliebt und dann irgendwann jung und hübsch und ziemlich unglücklich. Ach ach.

Die Feuerzangenbowle am Montag, 24.12. um 21:55 Uhr im Ersten
Pfeiffer mit drei F beschließt als Erwachsener, noch mal die Schulbank zu drücken und lernt zum Beispiel Dinge über Dampfmaschinen. Na ja, Sie wissen schon.

Kitty und die große Welt am Montag, 24.12. um 22:35 Uhr auf arte
Wer schon zu oft Sissi gesehen hat, darf auf arte eine Sensation gucken: Ein lange verschollener Film aus Romy Schneiders Frühzeit. Auch diesmal darf sie sich wieder in Karlheinz Böhm verlieben aber mit entschieden weniger Rüschen.

Loriot – Weihnachten bei Hoppenstedts am Montag, 24.12. um 23:15 Uhr im WDR
Ein kleines Atomkraftwerk, ein schönes Gedicht, „Dickie sagt jetzt noch ein schönes Gedicht“ und dann machen wir es uns gemütlich.

Buster Keaton am Montag, 24.12. ab 2:40 Uhr auf arte
Weiter geht’s auf arte. Um 2:40 Uhr „Flitterwochen im Fertighaus“ und um 3:05 Uhr „Der Hufschmied“.

 

EXTRA EXTRA! Alle Termine für Drei Haselnüsse für Aschenbrödel:

12:00 Uhr im Ersten
15:05 Uhr im WDR
16:40 Uhr im NDR
18:50 Uhr auf ONE
20:15 Uhr im RBB

Fernsehtipps für den 23.12.

Wir können zwar gerade kein Fernsehen gucken, weil irgendein Port an irgendeinem Verteilerkasten kaputt ist und unser Fernsehen nun mal über die Telekom läuft, aber andere Leute sitzen ja vielleicht morgen gemütlich zu Hause und haben nicht so eine praktische übersichtliche Fernsehzeitung wie wir. Die Tipps für die folgenden Feiertage folgen dann natürlich auch.

Der Grinch am Sonntag, 23.12. um 10:35 Uhr auf ZDF neo
Jim Carrey als Grinch in dieser knallbunten Verfilmung des Buchs von Dr. Seuss. Ich find’s ein bisschen zu knallbunt, aber kultig ist es allemal, außerdem spielt ein Hund mit.

Coraline am Sonntag, 23.12. um 12:10 Uhr auf ZDF neo
Die tolle Verfilmung des tollen Buchs des tollen Neil Gaiman. Schön gruselig, also quasi genau richtig für Weihnachten. Sogar meine Mutter fand’s gut, das will was heißen.

Der Sternwanderer am Sonntag, 23.12. um 13:40 Uhr auf ZDF neo
Noch eine Gaiman-Verfilmung, allerdings kein Kinderbuch, sondern eine schöne Fantasygeschichte. Ich hab’s zugegebenermaßen nur gelesen und nicht gesehen, aber Michelle Pfeiffer spielt mit, wird schon gut sein.

Der kleine Lord am Sonntag, 23.12. um 18:20 Uhr im Ersten
Niedliche kleine Lords sind niedlich und erweichen das Herz von verbitterten Alec Guinesses. Ich weigere mich, mehr über die Geschichte zu erzählen, wer’s kennt, weiß es eh und wer’s nicht kennt, guckt’s gefälligst endlich.

Die Eiskönigin – Völlig unverfroren am Sonntag, 23.12. um 20:15 beim RTL
Dude. Elsa. Anna. Eisschloss. LET IT GO! Ihr wollt es doch auch!

Katja, die ungekrönte Kaiserin am Sonntag, 23.12. um 20:15 Uhr auf arte
Wer schon zu oft Sissi geguckt hat oder nicht genug davon kriegen kann, der kann Romy Schneider als Adelstochter Katja beim Verlieben in einen Zaren zugucken.

Tatort: Damian am Sonntag, 23.12. um 20:15 im Ersten
Tradition ist Tradition und Sonntag ist Tatort-Tag. Heute im Schwarzwald mit gleich zwei Morden und sehr sehr müden Ermittlern. Sagt jedenfalls die Fernsehzeitung.

Love Story am Sonntag, 23.12. um 23:55 Uhr auf Tele 5
Wer sich spät abends noch zum emotionalen Wrack machen lassen will, der liegt hier richtig. Kitschig, YES! Aber auch so schön und traurig.

Buster Keaton am Sonntag, 23.12. ab 2:25 Uhr auf arte
arte zeigt diverse Buster-Keaton-Filme im Nachtprogramm, wer also nicht schlafen kann, der kann sich hier cineastisch weiterbilden. Um 2:25 Uhr „Buster und die Polizei“, um 2:40 Uhr „Der Koch“, um 3:05 Uhr „Die Werkstatt und um 3:25 Uhr „Das verwunschene Haus“.