Diese Woche im Fernsehen (9.6.2014 – 15.6.2014)

Weiter geht’s. Auch in der nächsten Woche gibt es wieder das ein oder andere sehenswerte im Fernsehen. Man glaubt es ja kaum, aber es ist so, man muss nur wissen, wann und wo.

Montag, 9.6.2014

Coraline (20:15 bis 21:45 auf 3sat)
Das erste Buch, das ich von Neil Gaiman gelesen habe, wurde ja als schnieker Animationsfilm verfilmt. Ich hab’s noch nicht gesehen, aber es kann eigentlich nicht schlecht sein und meine Mutter fand es auch gut.

Dienstag, 10.6.2014

Der zauberhafte Zug (16:10 bis 16:55 auf arte)
Ich weiß nicht mehr über die Doku, als dass die Kurzbeschreibung in der Fernsehzeitung „Mit der Bahn durch Schottlands Highlands“ heißt und ich finde, das reicht als Argument völlig.

Mittwoch, 11.6.2014

Richard Strauss: Das umstrittene Musikgenie (21:45 bis 22:40 auf arte)
Ich habe gestern zufällig eine halbe Doku über Richard Strauss gesehen und fand das tatsächlich ziemlich interessant. Es ist ja dann auch immer wieder erstaunlich, wenn einem klar wird, dass es von manchen Komponisten richtige Filmaufnahmen gibt, weil die ja noch gar nicht so lange tot sind.

Donnerstag, 12.6.2014

Start der Fußballweltmeisterschaft (20:15 bis 0:30 auf ZDF)
Machen wir uns nichts vor, am Donnerstag startet die Fußball-Weltmeisterschaft. Gucken wir dann halt Fußball, es ist ja auch gar nicht verkehrt. (Es kommt auch sonst nichts bemerkenswertes

Freitag, 13.6.2014

Im Winter ein Jahr (20:15 bis 22:15 auf arte)
Hab ich auch nicht gesehen, klingt aber gut und ist von Caroline Link. Ich mochte bisher ja alles, wo Caroline Link Regie geführt habe.

Samstag, 14.6.2014

Ariadne auf Naxos (20:15 bis 22:35 auf 3sat)
MEHR RICHARD STRAUSS! OPER STATT FUSSBALL! Wer jedenfalls nach der Doku am Mittwoch mehr über Richard Strauss wissen will, kann hier mal wieder eine Oper gucken. Und mit knapp über zwei Stunden Nettospielzeit auch noch eine ziemlich kurze.

Sonntag, 15.6.2014

Hollywoods Spaßfabrik – Als die Bilder lachen lernten (22:30 bis 0:00 auf arte)
Dokumentation über den Produzenten Hal Roach, der unter anderem „Dick und Doof“ auf die Leinwand brachte. Wir haben letztens die zweite Hälfte gesehen und man kann das sehr gut gucken.

Diese Woche im Fernsehen (2.6.2014 – 8.6.2014)

Weil ich ja jetzt immer schon im Vorhinein den Festplattenrekorder programmiere, dachte ich mir, ich kann ja auch meinen Mitmenschen mitteilen, was so in der nächsten Woche interessantes im Fernsehen kommt. Ob es wirklich gut ist, wird sich zeigen, denn das weiß ich auch nicht immer. Aber so muss sich keiner mehr eine Fernsehzeitung kaufen. Außer mir. Total gut. Außer für die Fernsehzeitungsindustrie.

Montag, 2.6.2014

Belle France – Pays de la Loire (19:30 bis 20:15 auf arte)
Ich bin ja Freund von Frankreichdokumentatioen, auch wenn das immer mein Fernweh anfeuert (genau wie Dokus über New York City). Diese Woche gibt es jeden Tag 45 Minuten Frankreich auf arte. Klingt gut. (Es gibt aus dieser Reihe schon zehn Folgen, die man sich hier ansehen kann.)

Jack in Love (22:15 bis 23:45 auf arte)
Tragikomödie von Philip Seymour Hoffman mit Philip Seymour Hoffman. Das reicht in diesem Haushalt eigentlich als Argument.

Dienstag, 3.6.2014

Belle France – Franche Comté (19:30 bis 20:15 auf arte)
Siehe oben.

Die Bio-Illusion (20:15 bis 21:45 auf arte)
Wie funktioniert das eigentlich mit diesem ganzen Biozeug, das es überall gibt und das wir kaufen, um die Welt vermeintlich besser zu machen? Und: Funktioniert das überhaupt? Wahrscheinlich bin ich nach so einer Doku wieder deprimiert, aber es ist halt kompliziert.

Full Metal Village (20:15 bis 21:45 auf ZDF Kultur)
Dokumentation über Wacken. Seitdem mir Isabel von Wacken erzählt hat, finde ich das ja immer sehr spannend.

Mittwoch, 4.6.2014

Belle France – Korsika (19:30 bis 20:15 auf arte)
Siehe oben.

Meerjungfrauen küssen besser (20:15 bis 22:25 auf Tele 5)
Seit ich begriffen habe, dass man sehr gut sehr viel auf öffentlich-rechtlichen Sendern gucken kann, versuche ich die privaten zu meiden, aber: Meerjungfrauen küssen besser! Ganz großartig, von vorne bis hinten! Cher! Winona Ryder! Christina Ricci! Bob Hoskins! Und überhaupt. Ich brauch den aber gar nicht aufnehmen, ich müsste den irgendwo auf DVD haben.

Donnerstag, 5.6.2014

Belle France – Languedoc-Roussillon (19:30 bis 20:15 auf arte)
Siehe oben.

Freitag, 6.6.2014

Belle France – Picardie und Nord-Pas-de-Calais (19:30 bis 20:15 auf arte)
Siehe oben.

Wie ein Mathegenie Hitler knackte (21:05 bis 22:05 auf arte)
Wir sollten alle viel mehr Sachen über Alan Turing lesen und gucken.

Samstag, 7.6.2014

Der Rosenkavalier (21:00 bis 0:35 auf 3sat)
Achtung Oper! Den Rosenkavalier habe ich ja Mitte Dezember in Antwerpen gesehen. Hier kann man ihn sich total bequem auf dem Sofa angucken, dabei gepflegt Wein trinken und wenn man merkt, dass das mit dieser Oper doch nichts für einen ist, macht man eben aus und muss sich nicht heimlich während der Pause verdrücken. Voll praktisch.

Sonntag, 8.6.2014

Thementag Astrid Lindgren (11:30 bis 2:30 auf 3sat)
Sagt alle Termine am Sonntag ab! Auf 3sat gibt es einen Astrid-Lindgren-Thementag. DEN GANZEN TAG LANG LINDGRENFILME!

Die Sendung mit der Maus (11:30 bis 12:00 im Ersten oder bei KiKa)
Weil.