WINDMÜHLEN! STAUBSAUGER! HAMSTER! SINNVOLLE PRODUKTE! BENEDICT CUMBERBATCH! UND ROSINENKEKSE! IMMER DIESE ROSINENKEKSE!
Kafkas Geschichte über den Käfer handelt gar nicht von einem VW? Was kommt als nächstes? Die Leiden des jungen Werthers sind keine Bonbons?
— Marie von den Benken (@Regendelfin) February 28, 2014
Ich habe den Staubsauger ins Wohnzimmer gestellt. Die Geste zählt.
— Sursulapitschi (@schurrimurri) February 28, 2014
Die hübsche Frau in der Bar wollte mit mir irgendwo hin wo es ruhiger ist. Wir sitzen nun bei meiner Oma und schauen ihr beim häkeln zu.
— wernaA (@pfefferstreu) March 1, 2014
Wäre es mittlerweile nicht einfacher, Berlin abzubauen und neben einem funktionierenden Flughafen wieder aufzubauen?
— Lisa Collins (@Alyama1) March 3, 2014
Während ich gerade im KaDeWe das Balzverhalten einer läufigen Rolltreppe imitiere, kommt mir eine Idee: sinnvolle Produkte!
— bukowskigutentag (@mbukowski) March 4, 2014
“Komm, Bier, wir gehen auf die Couch.”
— Muermel (@Muermel) March 4, 2014
Eine Stunde lang mit dem Hammer auf ein Vollkornbrot eingeschlagen. Wäre es nicht viel praktischer, man könnte Müsli fertig in Tüten kaufen?
— Peter Breuer (@peterbreuer) March 5, 2014
Irgendwann lass ich einfach mal mein luggage unattended und dann können mich alle mal.
— Muermel (@Muermel) March 6, 2014
Loriot lebt. Und er schreibt auf Mailinglisten.
— Cae Vye (@CaeVye) March 6, 2014
Raisin cookies that look like chocolate chip cookies are the main reason I have trust issues.
— Crumpy Gat (@CrumpyGat) March 6, 2014
Ich hab das alles, Gedankenlesen, Dinge durch Gedankenkraft bewegen, die Zukunft sehen, aber nur in ganz schwach ausgeprägtem Maße!
— personaldebatte (@personaldebatte) March 6, 2014
Im Traum mit Benedict Cumberbatch geflirtet.
Geht doch, Sandmann, GEHT DOCH!
— Die Mutti (@Die_Mutti) March 7, 2014
Vermutlich hab ich phraseninduzierte Lesenarkolepsie.
— Ute Weber (@UteWeber) March 7, 2014
wir haben 2014 und leute, die im flugzeug oder zug den sitz zurück machen, werden immer noch nicht strafrechtlich verfolgt.
— Herm (@hermsfarm) March 7, 2014
Diese ganzen Menschen, die immer am Wochenende unbedingt raus müssen, weil die Sonne scheint: Haben die keine Fenster?!
— ⒸⓁⒶⓊⒹⓘⒶ (@orbisclaudiae) March 8, 2014
"Noch Kuchen?"
"Nein, danke."
"Ich schneid Dir ein Stück."
"Danke, wirklich nicht. Ich bin so voll, ich kann NICHT SO KLEIN, GEIZKRAGEN!"
— fraydenker (@fraydenker) March 8, 2014
"Ich hasse Hipster. Ihre selbstgefälligen Gesichter, vegane Ernährung, kleinen Füße und ihre Sägemehlbetten. Nein stopp, das waren Hamster."
— La Zorro (@wortmeldung) March 9, 2014
Notizen zur Zukunft des Buchs. pic.twitter.com/OY6NGR9sW4
— Kathrin Passig (@kathrinpassig) March 11, 2014
Sohn II: "Papa, mein Bruder macht die Schublade dauernd auf und zu, obwohl er gar nichts daraus will- das ist doch Schubladenverschwendung!"
— Max. Buddenbohm (@Buddenbohm) March 12, 2014
Wenns heute noch schneit haben wir einen Brennpunktkonflikt.
— Max von Webel (@343max) March 13, 2014
Es wurden alle Witze über Uli Hoeneß gemacht! ALLE! MEHRFACH! Wir kommen zum Wetter!
— Falk Hedemann (@Wissenssucher) March 13, 2014
"Man kennt uns." – Klaus, Uwe und Frank Pappenheimer
— Action Thoma$$ (@sechsdreinuller) March 13, 2014
Sich bei der Verleihung des Buchmessenpreises zu den Journalisten umdrehen und sagen: "Den kriegt er nur, weil ich abgelehnt habe."
— André Herrmann (@nnamrreherdna) March 13, 2014
Ich möchte ja gar nicht gegen sie kämpfen, ich möchte die Windmühlen einfach gern fotografieren.
— Herr Vorragend (@wortmusik) March 13, 2014
I feel like no one is really talking about how birds can stab you with their faces.
— Genevieve Rice! (@genevieverice) March 14, 2014
"Du kennst einfach keine Grenzen." "Als EU-Bürger muss ich das auch nicht."
— Daniel Köhler (@GoldtrainJohn) March 14, 2014
2 Antworten auf „Lieblingstweets im März (Teil 1)“