OBST MIT LEBENSERFAHRUNG! NUDELN MIT TOMATENSOSSE! AUTOS MIT PARKASSISTENTEN! GESCHIRRSPÜLTABS MIT WASSERLÖSLICHER FOLIE! UND GANZ AKTUELL MIT GLEICH ZWEI SONDEREDITIONEN!
Männer.
Weiß man da schon genaueres?
— Geraldine (@socialgeraldine) May 30, 2014
Wir sollten viel mehr auf Obst mit Lebenserfahrung hören.
— Ein Stück Käse (@Einstueckkaese) May 30, 2014
Hosentasche ausgeräumt. Das ist also dieses Narnia!
— Darth Lehrer (@Darth_Lehrer) May 30, 2014
"Wo ist Charlotte?"
"In Afrika."
NA, DAS GRENZT ES EIN!!!
— ⒸⓁⒶⓊⒹⓘⒶ (@orbisclaudiae) June 1, 2014
Ist Twitter im weitesten Sinne ein Aggregatzustand?
— Melanie Voß (@Mellcolm) June 2, 2014
Nudeln mit Tomatensoße, zum Nachtisch Vanille- und Schokoeis. Jetzt noch ein Pferdecomic und um neun das Licht aus!
— Wibke Ladwig (@sinnundverstand) June 2, 2014
Ich war gerade Beifahrer eines Autos mit Parklenkassistent und vielleicht habe ich etwas überreagiert, als ich laut "Hexerei!" rief.
— Jaque Fraque (@JaqueFraque) June 3, 2014
Der Vorteil vom Badminton mit ITlern:
Als ich meine Nichtreaktion auf den Ball mit „BROWSERS!” \o/ kommentierte war kein Spiel mehr möglich.
— Boris Bäsler (@borisbaesler) June 4, 2014
Besuchskind spricht morgens nicht.
Gerne wieder.
— Max. Buddenbohm (@Buddenbohm) June 5, 2014
„Idiot!“
„Weil ich Bonbons mit den Zähnen auswickle?“
„Das sind Geschirrspültabs mit wasserlöslicher Folie!“
„Und?“
„Die kann man mitessen.“
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) June 5, 2014
#24hnuf Sieben Rentnerinnen versuchen lautstark zu verhindern dass meine Kinder sich eigenständig Kirschen in eine Tüte packen. Tumult.
— p47r1c14 c4mm4r474 (@dasnuf) June 7, 2014
Tisch reserviert und musste anstelle des Namens "ein schönes Wort" sagen. Hipstersein ist anstrengend.
— umienne (@umienne) June 7, 2014
Muttern: "Auf die Ingeborch musste man immer aufpassen, die wär' damals mit jeden mit, der Kekse hatte." Mann: "Was meinst du mit 'damals'?"
— Ingeborch (@Ingeborch) June 8, 2014
"Ich will in den Weltraum!"
"Orrr, was glaubst du wohl, wo sich dein Planet gerade befindet?"
— Darth Lehrer (@Darth_Lehrer) June 8, 2014
erstmal die katzen eincremen.
— katjaberlin (@katjaberlin) June 9, 2014
"Du wolltest doch Fisch für das Grillen holen!"
"Hab ich doch!"
"Was soll das denn für Fisch sein?"
"Lammlachse!"
— Stefan Graunke (@function) June 9, 2014
Miau!
(retweet wäre angenehm, faven halbwegs in ordung, pokal ginge auch, literaturpreisnominierung scheint angemessen)
— Wl Schmidt (@splitterer) June 10, 2014
Ich spiele Scrabble ja nur, um irgendwann mal an das Wort NOTAR ein ZT anlegen zu können.
— giardino (@giardino) June 10, 2014
Warum die Leute immer gucken, wenn ich mit dem Smartphone durch die Straßen gehe. Früher hatte doch auch jeder einen Kompass in der Hand.
— Mann vom Balkon (@MannvomBalkon) June 11, 2014
Ich kann jetzt nicht. Ich mache Pläne für Nigel.
— Mann vom Balkon (@MannvomBalkon) June 12, 2014
Whoever invented self checkout greatly overestimated the general intelligence of the human race.
— Bill Murray (@BiIIMurray) June 12, 2014
Ich brauche eine Dropdown-Liste für automatische Commitmessages wie "Stirb, Subversion!", "Ich hasse SVN!", oder "Es tut mir so Leid."
— Florida-Magnus (@grindcrank) June 13, 2014
Still no likes on my Froot Loops unboxing video.
— etherbrian (@etherbrian) June 14, 2014
Sturmsonderedition:
Regen wird weniger. Weiterhin viele Martinshörner. Morgen mal gucken, was ich im Garten finde. Könnte noch zwei Klappstühle gebrauchen.
— Draußen nur Kännchen (@dieliebenessy) June 9, 2014
Das Wetter hat gekocht. Es gibt Bäume.
— Darth Lehrer (@Darth_Lehrer) June 10, 2014
Bin jetzt fertig mit Sturmschäden im Garten, war nicht so schlimm, 20 Mio Blütenblätter, paar Äste, 1 Busch und eine Straßenbahn aus Essen.
— Ute Weber (@UteWeber) June 10, 2014
Und dann noch, kaum zu vermeiden, die WM-Sonderedition:
Wurde gefragt, für wen ich bei der WM bin und offenbar war "Preußen Münster" nicht die richtige Antwort.
— ⒸⓁⒶⓊⒹⓘⒶ (@orbisclaudiae) June 12, 2014
"Brasilien und… eine weitere Mannschaft!"
(warum ich nicht Stadionsprecher wurde)
— Darth Lehrer (@Darth_Lehrer) June 12, 2014
Erstaunlich: Mit Goal-Control lassen sich jetzt sogar eindeutige Tore erkennen. #BRACRO
— Melanie Voß (@Mellcolm) June 12, 2014
Wären nicht zwei Bälle effizienter? #wm2014
— Ingo Stützle (@istuetzle) June 12, 2014
"Mit dieser elektrolythaltigen Sprühsahne bietet der Schiedsrichter den erschöpften Spielern eine kleine Erfrischung an."
— schlenzalot (@schlenzalot) June 12, 2014
Kolumbien, „das Griechenland Südamerikas“, gegen Griechenland, „das Kolumbien Europas“.
— Grübelmonster (@mainwasser) June 14, 2014
eigentlich war ich ja auf der Suche nach einer Erklärung für #nonmentions aber was ich hier bei die gefunden habe ist ja noch viel besser, merci!
Ich komme wieder ;0)
Sonnigen Gruß!
Stefanie