WIRTSCHAFTSKRISENEINBUSSEN! KLASSENTREFFEN! HITS AUS DEN SECHZIGERN! MARKUS MIT M! PRESSEHAMSTER! RAUPENRISOTTO! EINGESCHWEISSTE GURKEN! UND DAS MÖHRCHEN BLEIBT DRIN!
(Der Schwabe in der Gruppe fand Frühstück und Spa zu verschwenderisch und fragt jetzt die Concierge nach Wirtschaftskriseneinbußen aus.)
— Frau Diener (@fraudiener) November 29, 2014
Zu wenig warmes Wasser. Heizung studiert. Gelesen: Sie hat eine Partyfunktion. Kurz um den Heizkessel gegroovt.
— Draußen nur Kännchen (@dieliebenessy) November 29, 2014
"Wir wollen im Februar ein Klassentreffen organisieren."
"Da kann ich nicht."
"Wir können es ja auch verschieben."
"Da kann ich auch nicht."
— Maximal Jan (@Janwaldsied) November 29, 2014
Wenn ich mir alles wünschen könnte, würde ich am liebsten
( ) fliegen können
( ) den Weltfrieden herstellen
(X) nie wieder aufstehen müssen
— Pe (@gebenedeite) November 30, 2014
Sissi aus Lönneberga verschluckt drei Haselnüsse beim kleinen Lord und stirbt langsam.
Zack, Weihnachten fertig.
— Latenightsteak (@DerWachsame) November 30, 2014
Duftkerzen sind kein Luxus. Die wirklich Superreichen und Exzentrischen halten sich einen Schimpansen, der ununterbrochen Mandarinen pellt.
— Peter Breuer (@peterbreuer) November 30, 2014
Mutter stellt bei Charade pantomimisch den Begriff "Teenager" dar.
Vater errät es sofort.
13-jähriger Sohn bricht erbost das Spiel ab.
— Frohmann Verlag (@FrauFrohmann) November 30, 2014
Aus der Reihe:
Ich: "Hey Gehirn, ich brauche mal das Passwort zum System".
Hirn: "Keine Ahnung, aber hier ein Hit aus den 60ern."
— Alex (@Cynx) December 1, 2014
„Was schenkst du X?“ – „Wie, ich muss dem was schenken?!“ – „Mein Gott, du kannst ihm ja was zeichnen.“ – „Und dann noch sowas Teures?!“
— Kiki (@e13Kiki) December 1, 2014
"Mein Vorname ist Markus."
"Markus mit C oder mit K?"
"Mit M."
— littlejamie (@littlejamie) December 1, 2014
“Ich maile dir mal das Rezept von dem Rote-Beete-Salat.”
“Nee, lass mal, ich bin von dem Chicorée-Blättchen gestern noch so dolle satt.”
— Muermel (@Muermel) December 1, 2014
wenn eine veranstaltung nicht von einem hashtag begleitet wurde, kann sie dann trotzdem belanglos gewesen sein?
— m. (@ohaimareiki) December 1, 2014
@JuTime Ein Wimpernschlag in der Geschichte der Menschheit, Generationen aus der Sicht eines Wimpernschlags!
— personaldebatte (@personaldebatte) December 2, 2014
Zu den heutigen, zutiefst bedauerlichen Vorfällen in der Timeline wird sich mein persönlicher Pressehamster morgen früh eskalierend äußern.
— Michael Bukowski (@mbukowski) December 2, 2014
Bei verstopften Hasen: Hasenspray!
— Ulf Henrich (@ulfhenrich) December 3, 2014
Ach, das Raupenrisotto beim Perfekten Dinner ist ein Graupenrisotto!
— Patricia Cammarata (@dasnuf) December 4, 2014
Nix los am Raclettestand! Kommt alle!
— Hilli Knixibix (@HilliKnixibix) December 5, 2014
Ich werde den Streit mit dem Meerschweinchen einfach aussitzen. Allzu lange wird es die Luft ja nicht anhalten können.
— gallenbitter (@gallenbitter) December 5, 2014
Das Schwierigste bei der Kindeserziehung ist für mich, dem Zweijährigen dabei zuzusehen, wie er beim Ausmalen ständig über die Striche malt.
— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) December 6, 2014
eben hab ich beim sport kurz sowas wie „spaß“ empfunden. war aber nicht so intensiv wie wenn ich einen kühlschrank leer esse.
— • (@nachtlos) December 7, 2014
Wenn die Aliens uns dabei erwischen, wie wir Gurken einschweißen, können wir uns über eine totale Vernichtung auch nicht beschweren.
— Maori (@MaoriHH) December 8, 2014
So ein Glatteisunfall kann niemals so schlimm sein wie der Kauf von Winterreifen.
— Sushi Su (@StereoSushisu) December 9, 2014
"Ich bin Lehrerin."
"Welche Schulform?"
"So eckig."
— Kerstin Brune (@BruneKerstin) December 9, 2014
Das Licht den ganzen Tag nicht ausschalten können, aber keine Polarlichter am Himmel haben.
Irgendwas stimmt mit Breitengradi nicht.
— Ute Weber (@UteWeber) December 11, 2014
Habe eine Mail im Spamordner, in der mir verraten wird, "was Frauen wirklich wollen".
Steht aber nirgends was von Ruhe oder Pommes.
— Miss James (@little_james) December 11, 2014
@dasnuf SEIT 5.30 UHR WACH!
— Pe (@gebenedeite) December 12, 2014
Freitagnacht. Ich mache mir jetzt einen Tee namens Sternenglanz und vielleicht rauche ich danach noch eine Kaugummizigarette. Party Hard!
— Gangsterpfeife (@KleinePfeife) December 12, 2014
Da* es* heute* regnet*, kann* ich* leider* nicht* mit* zum* Weihnachtsmarkt gehn* und* muss* auf* dem* Sofa* sitzen* bleiben*.
*JUHUU!
— Doch noch ein Hase (@urmels) December 13, 2014
Auch nach zehn Jahren Ehe kann man sich noch über das richtige Rezept für Hühnersuppe streiten.
“Das Möhrchen bleibt drin!”
— Max. Buddenbohm (@Buddenbohm) December 13, 2014
3 Antworten auf „Lieblingstweets im Dezember (Teil 1)“