Immer noch urlaubsbedingt magere Ausbeute, aber jetzt ist der Urlaub ja wieder vorbei. Blöd für mich, gut für Lieblingstweetleser.
“Ich war schon an vielen seltsamen Orten, aber sowas hab ich noch nie gesehen.“
“Das ist die Lohnbuchhaltung.“
— OldSchool (@RobsondeBar) September 5, 2017
nach drei gläsern wein handelt jeder popsong von deinem leben.
— katjaberlin (@katjaberlin) September 10, 2017
Bahnfahren in Süddeutschland be like: "Unsere Unterwegsbahnhöfe sind Bobingen, Babingen, Bippedingen, Bappdingen, Buhdingen."
— Jan Philipp Zymny (@HerrZymny) September 5, 2017
You know you are German when you went with your Laterne and your Laterne went with you.
— David-Gnuad'Dib (@sm0k1nggnu) September 13, 2017
Vorschlag zur Güte: zwei Welten, eine für Frühaufsteher, eine für Langschläfer.
Und dann wollen wir doch MAL SEHEN, WO ES SICH BESSER LEBT!— bov bjerg (@bov) September 11, 2017
Als Tourist nach Bochum fahren und rumbrüllen: "WIE SIEHTS DENN HIER AUS WIR HABEN GELD BEZAHLT!"
— tino (@bomelino) September 8, 2017
An all meine Lehrer,
die dachten aus mir würde nie etwas werden:Ich hab 851 Follower und bin Admin der Gruppe "Star Wars Rezeptetausch"🙌
— Roman Bichler (@romanbichler) September 17, 2017
Spätkauf-Betreiber: "Die Erdnussflips sind nicht mehr gut. Ich sag dir das, weil du öfter hier kaufst. Kauf die nicht." Rührung.
— Kathrin Passig (@kathrinpassig) September 17, 2017
Eine Antwort auf „Lieblingstweets im September (Teil 1)“